2016
Wintermarsch
2016
„Wir starten
heute, wenn auch das Wetter nicht gerade recht winterlich ist, zum
traditionellen Wintermarsch der Reservistenkameradschaft ANLAUTERA“, so Vorsitzender Michael Schönberger, Münchsmünster, bei der Begrüßung der
Teilnehmer im Schützenhaus Kipfenberg. Er
brachte zum Ausdruck, dass es sich über die starke Beteiligung freue und hat gerne
die Leitung übernommen.
Die Mannschaften in der Stärke von 4 Wettkämpfer
erhielten von Alfred Gmelch aus Heimbach
den Marschauftrag übermittelt. Nach den Angaben von Koordinaten,
Bezugspunktverfahren und Kompaßzahl mussten die Teilnehmer die Wegstrecke, die von Josef
Hopfner, Kemathen und Werner Gehr, Kipfenberg erkundet wurde in die Karte
übertragen.
Gleich vom
Start weg dwurden die Teilnehmer gefordert. Einen kurzen Anstieg zum Mühlbuck war zu bezwingen.
Die weitere Marschstrecke führte entlang
des Plazotta- und Husarensteigs, über Wald- und Feldwege und über den Steinberg
zur Verpflegungs-aufnahme beim
Sportplatz bei Biberg. Wegen „Ausfall
der Feldküche“ wurde die Essensausgabe
in die Dorfmitte von Biberg verlegt. Dieser
Punkt war von den Marschierer nach Koordinate zu ermitteln.. Unterwegs waren
Orientierungsaufgaben mit Karte und mit Kompaß erforderlich.
Nach dem Erhalt
eines neuen Marschauftrages war die
weitere Strecke in der Karte festzuhalten. Der Weg
führte über Krut, entlang am Waldrand durch den Heiligengrund und das Birktal
zurück zum Ausgangspunkt. 17 Kilomter hatten die Teilnehmer dann bis dahin
zurückgelegt. Bei der Abschlußbesprechung
bedankte sich Stabsunteroffizier d.R. Michael Schönberger. bei
den Kameraden, die sich am Marsch beteiligten, für die Verpflegung
sorgten und alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Foto:
Orientieren im Gelände
